Agrartipp, 08.08.2017
Weintrauben auf der Überholspur
Dort, wo der Wein die verheerenden Frostnächte im Frühjahr gut überstanden hat, haben sich die Trauben seitdem rasch weiterentwickelt. Dazu haben vor allem die Niederschläge der vergangenen Wochen beigetragen, die noch einmal einen regelrechten Wachstumsschub einleiteten.
Dies führte dazu, dass bei den frühen Sorten zum Teil Mostgewichte gemessen wurden, die eine Lese schon jetzt erlauben würden. Damit haben die Trauben einen rund zweiwöchigen Vorsprung gegenüber dem langjährigen Durchschnitt. Jürgen Oberhofer vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz beobachtete ähnliche Entwicklungen in den vergangenen Jahren immer häufiger. Der Klimawandel sei demnach im Weinbau schon deutlich spürbar.
Während die Lese des Federweißen voraussichtlich schon zur Monatsmitte beginnt, wird sich die normale Lese noch ein paar Wochen hinauszögern und vermutlich Anfang September beginnen.
![]() |
Lukas Melzer Team-Info Team-Kontakt |