Neue Geflügelpest-Befunde

Agrartipp, 29.01.2017

Weitere 15.000 Tiere getötet

Auch in der vergangenen Woche erreichten uns immer wieder neue Meldungen über die Geflügelpest. So konnte das Friedrich-Loeffler-Institut am vergangenen Mittwoch bei einer verendeten Wildgans und einer Wildente das hochansteckende H5N8-Virus nachweisen. Beide Fälle ereigneten sich in Hamburg. Daraufhin wurden entsprechende Sperr- und Beobachtungsgebiete um die Fundstellen eingerichtet. Seit dem Ausbruch der Geflügelpest wurde der Erreger alleine in der Hansestadt bei 14 Tieren nachgewiesen.

Bild: Sarah Bertram

Zudem wurden in Schleswig-Holstein weitere Fälle der Geflügelpest durch den ebenfalls sehr aggressiven Erreger H5N5 nachgewiesen. Entsprechend der Geflügelpest-Verordnung mussten dort weitere 15.000 Tiere getötet werden.

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Armee ist bestimmt dann ganz demokratisch, wenn ein Oberleutnant damit rechnen muss, dass sein Rekrut von heute sein Bürovorsteher von morgen sein kann."

    Dwight David Eisenhower