Deutschland-Wetter, 07.08.2015
Oft tropische Nachtwerte
Auf dem Satellitenfoto von heute Morgen erkennen wir einen Tiefdruckwirbel über der Biskaya, dieses Tief bringt vor allem an der französichen und nordspanischen Atlantikküste oft kompakte Wolken und teils kräftige Schauer und Gewitter. Ein Ausläufer zog heute morgen auch über den Nordwesten Deutschlands und brachte hier zahlreiche Schauer und Gewitter.
Heute Abend ziehen im Westen, Nordwesten und Norden teils dichte Quellwolken auf und es bilden sich gebietsweise Schauer und zum Teil kräftige Gewitter. Auch am Alpenrand ist es oft stark bewölkt, dabei besteht jedoch nur ein leichtes Schauer- und Gewitterrisiko. Im übrigen Land bleibt der Himmel meist sternenklar oder auch gering bewölkt und es bleibt trocken. Die Abendtemperatur liegt bei heißen 31 Grad in Karlsruhe und bei kühleren 22 Grad in Ostfriesland.
Hier der Blick auf das aktuelle Satellitenbild von Europa!
In der Nacht zum Samstag bleibt es im Süden und Osten der Republik meist locker bewölkt oder sternenklar und dazu trocken. Im großen Rest des Bundesgebiets ist es hingegen oft stark, zeitweise aber auch aufgelockert bewölkt, dazu bilden sich mögliche Schauer und auch Gewitter. Die Temperatur sinkt auf tropische 25 Grad in Dresden und bis 16 Grad im Emsland.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |