Deutschland-Wetter, 26.04.2016
In welchem Streifen es zum Morgen hin frostig wird
In der folgenden Nacht ist es im Süden des Landes zunächst meist dicht bewölkt bei zeitweiligem Regen, Schneeregen oder Schnee, die Niederschläge ziehen sich bis zum Morgen jedoch mehr und mehr auf das Alpenvorland zurück. Von Nordwesten und Westen zieht gleichzeitig neuer Regen oder Schnee auf, hierbei kann es ebenso stellenweise glatt werden! Weiter nach Südosten zeigt sich der Himmel hingegen meist nur locker bewölkt, oft auch sternenklar und es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf 4 Grad in Emden und bis auf frostige -1 Grad am Odenwald.
Am Mittwoch ziehen neben einigen Auflockerungen immer wieder dichte Wolken durch, dabei bilden sich wiederholt Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer, vereinzelt sind auch Gewitter mit dabei. Die Temperatur steigt auf 6 Grad in München und bis 10 Grad entlang der Oder. Es weht vor allem in Schauernähe ein zum Teil böiger Wind.
Am Donnerstag anfangs oft heiter oder wechselnd bewölkt und meist trocken, im Tagesverlauf oft dichte Wolken und zeitweise Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer, vereinzelt auch Gewitter, 6 bis 12 Grad.
Am Freitag verbreitet heiter bis sonnig, im Tagesverlauf im Norden und Westen zunehmend einige Wolken, im äußeren Nordwesten und Westen mögliche Schauer, sonst trocken, 10 bis 14 Grad.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |