Deutschland-Wetter, 09.08.2015
Gewitter bringen nur kurzfristige Abkühlung
Zum Start in die neue Woche zeigt sich der Sommer meist von seiner freundlichsten Seite. So scheint von der breiten Mitte bis nach Norddeutschland meist die Sonne von einem überwiegend stahlblauen Himmel. Jedoch ziehen im Osten auch teils dichtere Quellwolken auf, die zu einzelnen Schauer und möglichen Gewittern führen können. Im Süden ist es wechselnd, oft aber auch stark bewölkt und es sind ebenfalls einzelne Schauer und Gewitter möglich. Die Temperatur steigt auf 26 bis 32 Grad.
Am Dienstag bleibt es in der Osthälfte des Landes verbreitet sonnig und trocken. In den westlichen Landesteilen sind auch einige heitere Abschnitte möglich, jedoch ziehen hier auch oft dichte Quellwolken auf, die für zeitweilige Schauer und mögliche Gewitter sorgen. Die Temperatur steigt auf 25 bis 38 Grad.
Am Mittwoch im Norden wechselnd, teils stark bewölkt und meist trocken, sonst verbreitet heiter bis sonnig, am Alpenrand mögliche Schauer und Gewitter, sonst trocken, 23 bis 36 Grad.
Am Donnerstag heiter bis sonnig, im Alpenvorland leichtes Schauer- und Gewitterrisiko, sonst trocken, 27 bis 38 Grad.
Am Freitag verbreitet sonnig, hier und da ein paar lockere Wolken, im Südwesten mögliche Schauer und Gewitter, sonst trocken, 28 bis 37 Grad.
Am Samstag heiter bis sonnig und trocken, am Alpenrand mögliche Schauer und Gewitter, 28 bis 36 Grad.
Am Sonntag im Süden teils heiter, teils dichte Quellwolken und gebietsweise Schauer und Gewitter, sonst meist heiter bis sonnig und trocken, 22 bis 34 Grad.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |