Deutschland-Wetter, 05.08.2016
Am Alpenrand zunächst weiterer Regen
Auf dem Satellitenfoto von heute Morgen sind die oft sehr kompakten Wolken, die sich von den Alpen bis in die Westhälfte Polens hinein erstrecken. Hierbei fiel verbreitet langanhaltender und ergiebiger Regen, zudem bildeten sich vielerorts, teils kräftige Gewitter.
Heute Abend können sich über der Westhälfte Deutschlands häufig heitere oder sonnige Abschnitte zeigen, vor allem zu Beginn ziehen jedoch hier und da auch noch dichtere Wolken durch, dazu sind einzelne Schauer möglich. In den östlichen Landesteilen sowie im Alpenvorland bleibt es größtenteils bedeckt, dazu fällt in Alpennähe noch zeitweise Regen, sonst bilden sich nur selten einzelne Schauer. Die Temperatur liegt bei kühlen 16 Grad in München und etwa 22 Grad in Mainz.
In der Nacht zum Samstag ist es in den östlichsten Landesteilen anfangs noch oft stark bewölkt, jedoch bereits weitgehend trocken, hier lockert der Himmel erst im Laufe der zweiten Nachthälfte nach und nach auf. Im übrigen Bundesgebiet ist der Himmel verbreitet locker bewölkt oder sternenklar und es bleibt dabei trocken. Im Nordseeumfeld sind allerdings oft auch dichtere Wolken und einzelne Schauer möglich. Die Temperatur sinkt auf 14 Grad in Dresden und bis etwa 9 Grad am Bodensee.
Hier finden Sie den Niederschlags-Radarfilm.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |