Deutschland-Wetter, 06.08.2015
Selbst am Abend teils noch heiße Temperaturen
Über dem europäischen Festland herrscht verbreitet Hochdruckeinfluss mit sehr freundlichem und trockenem Hochsommerwetter. Auf dem Satellitenbild von heute morgen erkennen wir jedoch oft kompakte Wolken über den Britischen Inseln sowie über Skandinavien, dabei handelt es sich um die Ausläufer des Islandtiefs bzw. eines kleineren Tiefs über der Mitte Skandinaviens. Hier herrscht oft unbeständiges und kühles Wetter mit gebietsweisen oder zeitweiligen Schauern.
Heute Abend bleibt es über der Südhälfte von Deutschland verbreitet bei einem sternenklaren Himmel, im Südwesten ziehen nur hier und da einige Wolken durch, dabei bleibt es trocken. Im übrigen Bundesgebiet weiter im Norden ziehen meist lockere Wolken durch, oft ist es aber auch nur gering bewölkt und teils auch sternenklar, dabei bleibt es ebenfalls trocken. Die Abendtemperatur liegt bei noch heißen 30 Grad in Magdeburg und etwa 22 Grad an der Nordseeküste.
In der Nacht zum Freitag ziehen im Westen und im Südwesten gebietsweise dichte Quellwolken auf, die für einzelne Schauer und regional kräftige Gewitter sorgen können, zumeist bleibt es jedoch trocken und auch leicht bis aufgelockert bewölkt. Im Norden ist es ebenfalls meist leicht oder aufgelockert bewölkt und dazu trocken. In den übrigen Landesteilen ist es sogar weitgehend sternenklar und ebenso trocken. Die Temperatur sinkt auf 24 Grad in Dresden und bis 14 Grad am Niederrhein.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |