Deutschland-Wetter, 09.08.2018
Im Süden und Osten erneut bis 35 Grad
Der Mittag bringt in weiten Landesteilen einen Mix aus Sonne und Wolken, dabei dominiert vor allem im Nordosten die Sonne und der Himmel ist hier weitgehend wolkenlos. Im Westen des Landes setzt hingegen bereits früh die Quellwolkenbildung ein und insbesondere in NRW und Niedersachsen kommt es bereits ab dem Vormittag zu ersten Gewittern. Diese fallen zum Teil kräftig aus und sorgen lokal für Starkregen, Hagel und starke Sturm- oder sogar Orkanböen. Entsprechende Warnungen des Deutschen Wetterdienstes finden Sie hier!
Bis zum Abend ziehen die Gewitter weiter ostwärts und konzentrieren sich dann vor allem auf die Mitte des Landes, betroffen ist dann insbesondere der Norden Bayerns und Thüringen. Im Westen lassen die Gewitter dann hingegen nach und es kommt nur noch vereinzelt zu Schauern.
Dazu bleibt es vor allem im Süden und Osten des Landes hochsommerlich heiß. Die Höchstwerte liegen hier verbreitet zwischen 30 und 35 Grad, im Norden werden Werte zwischen 25 und 30 Grad erreicht.
Nach Durchzug der Gewitter setzen sich im Westen bereits deutlich kühlere Luftmassen durch. Die Temperaturen fallen hier innerhalb kürzester Zeit um rund 5 Grad.
Die 2-Stunden-Prognose berechnet ständig aktualisiert die Entwicklung.
![]() |
Lukas Melzer Team-Info Team-Kontakt |