Klima, 07.02.2025
Meteorologe Tobias Tesch möchte mit eigenem Song Kipppunkte im Klimasystem der Erde der breiten Masse näher bringen.
Der Wahlkampf läuft gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl auf Hochtouren. Und während zuetzt vor allem die Migrationspolitik zu einem der streitbarsten Themen im Wahlkampf wurde, ist es um andere Wahlkampfthemen sehr ruhig geworden - etwa die Klimapolitik.
Auf die Folgen des globalen Klimawandels wieder mehr aufmerksam machen - das war auch das Ziel des Jülichers Tobias Tesch. Kurzerhand schrieb Tesch, promovierter Mathematiker, Meteorologe und Vater von zwei Kindern, einen Song mit dem Titel "Kipppunkt".
Im Rahmen seiner Promotion am Forschungszentrum Jülich kam Tesch neben Klimasimulationen auch mit der Kipppunkt-Thematik (Überschreitung eines kritischen Grenzwertes, welcher schwerwiegende und unumkehrbare Folgen für das Klimasystem hat) in Kontakt - später Namensgeber für seinen Song.
Teschs Intention: Die Ergebnisse von Klimasimulationen, oftmals für die breite Masse schwer verständlich, auf eine eingängige und emotionale Weise der breiten Masse zu präsentieren.
Passend zum Song hat Tesch zudem die "Kipppunkt Challenge" auf Social Media ins Leben gerufen.
Den Song "Kipppunkt" könnt Ihr unter anderem bei Youtube und Spotify streamen.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |