Schauer

Zeitlich begrenztes Niederschlagsereignis, in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten mit meist hoher, manchmal schnell wechselnder Niederschlagsintensität und eng begrenztem Niederschlagsfeld (in der Regel kleiner als 10 km²). Oft abrupter Übergang von trockener Fläche zu nasser Fläche, oder umgekehrt.

Schauer wird auch konvektiver Niederschlag genannt, da er durch stark vertikale Luftbewegung (Konvektion) entsteht und aus mächtig entwickelten Haufenwolken (Cumulonimbus, im Winter auch aus Cumulus congestus fällt.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Beim Ausverkauf hat ein Gentleman nur dann eine Chance, wenn er sich wie eine Dame benimmt."

    Sir Peter Ustinov