Spezial, 02.02.2016
Hungersnot weitet sich aus
Der ostafrikanische Binnenstaat Äthiopien wird derzeit von einer der katastrophalsten Dürren seit über 30 Jahren heimgesucht! Meteorologen machen das Klimaphänomen El Nino für das Wetterextrem verantwortlich, während es in einzelnen Jahren zu teils sintflutartigen Regengüssen kommt, findet in sog. El Nino Jahren teils extrem lange Trockenzeiten in Ostafrika statt. Die enorme Trockenheit lässt die Böden verstauben und vertrocknen, so dass die Erten schlecht oder sogar komplett ausfallen. Die Folge ist große Nahrungsmittelknappheit und eine Unterversorgung mit Lebensmitteln für die Bevölkerung. Die internationale Gemeinschaft hat Hilfen versprochen, denn bereits jetzt sind schätzungsweise rund 15 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |