Regen zur Wochenmitte?

Deutschland-Wetter, 09.09.2014

Wo bleibt es schön in unserem Land?

Wolken über Norddeutschland zeigt das aktuelle Satellitenbild. Süddeutschland ist wolkenlos oder gering bewölkt.

In der kommenden Nacht können sich am Nordrand der Alpen, sowie im Ostseeumfeld einzelne Schauer und Gewitter bilden, in den anderen Landesteilen zieht dagegen meist nur lockere bis aufgelockerte Bewölkung durch, nur selten halten sich dichte Wolken, besonders nach Südwesten hin ist es auch häufig klar, dabei bleibt es trocken. Es bildet sich stellenweise Nebel oder Dunst. Die Temperatur sinkt auf 14 Grad in Rostock und etwa 9 Grad im Kraichgau.

Nach Südwesten hin häufig klar

Insbesonders an der mecklenburgischen Küste kann es in der Nacht zu möglichen Schauern und Gewittern kommen, wie sich das Wetter, z.B. auch an Ihrem Ort in den kommenden Tagen weiterentwickelt, erfahren Sie im Deutschland-Wetter.

 

Der Mittwoch startet noch meist freundlich und überwiegend trocken, am Alpenrand und vor allem im Nordosten des Landes bildet sich aber schon früh Schauer und Gewitter. Bis zum Abend breiten sich die Wolken im Nordosten auch in den Osten und bis an die Elbe hin aus, dann können sich auch hier Schauer, und vereinzelt auch Gewitter bilden. Sonst bleibt es dagegen vielfach heiter bis wolkig und trocken. Die Temperatur steigt auf 17 Grad im Münsterland und bis 23 Grad im Breisgau.

Von Nordosten her unbeständig

In Trier wird für den Tag, ähnlich wie auch im übrigen Rheinland-Pfalz, freundliches und trockenes Frühherbstwetter erwartet.

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allen Dingen hat er Grenzen gesetzt, nur der Dummheit nicht."

    Konrad Adenauer