Handy

Anzeige
Sie können sich unsere Wettermails auch auf's Handy schicken lassen: Die meisten Mobilfunk-Betreiber ermöglichen den Empfang von eMails als SMS. Allerdings wird dabei nur die Betreff-Zeile übertragen, zudem bezahlen Sie für den Empfang jeder eMail.
Bitte erfragen Sie die genauen Kosten bei Ihrem Mobilfunk-Anbieter!

Dennoch kann sich das durchaus lohnen: Die Unwetter-Warnungen, die wir über die spezielle Warn-Liste verschicken, enthalten die Hauptinformation schon in der Betreff-Zeile. Und auch bei den täglichen Wettermails wird eine Kurzform der Vorhersage übertragen.

Damit Ihr Handy eMails empfangen kann, muß es dafür freigeschaltet werden. Wie das genau funktioniert, erklärt Ihnen Ihr Mobilfunk-Anbieter. Für die größten Netze finden Sie unten eine kurze Übersicht. Nach der Freischaltung melden Sie Ihre Handy-eMail-Adresse bei uns an. Sie erhalten zur Sicherheit eine SMS, in der Ihre Freischaltungs-ID-Nummer steht. Diese geben Sie auf unseren Seiten ein, erst danach sind Sie in die gewünschte Liste eingetragen.

 
D1-Telekom
Freischaltung: Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt "OPEN" an die Rufnummer 8000.
eMail-Adresse: 017xxxxxxxxx@T-D1-SMS.de
Hotline:
0180 / 3302202
(Gebühren abhängig vom Telefonanbieter)
 
 
D2-Mannesmann
Freischaltung: Schicken Sie eine SMS mit dem Inhalt "OPEN" an die Rufnummer 3400. Es muß das D2-Servicezentrum mit den Endziffern 3333 eingestellt sein.
eMail-Adresse: 017xxxxxxxx@d2-message.de
Hotline: 0800 - 1721212
 
eplus
Freischaltung: Schicken Sie eine SMS mit dem Text "Start" an die Rufnummer 7676245.
eMail-Adresse: 017xxxxxxxx@smsmail.eplus.de
Hotline: 0180 - 3177177

(Gebühren abhängig vom Telefonanbieter)
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."

    Henry Royce