Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Freitag, 16.08.2024 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Wenn's zu Joachim (16. August) regnet, dann folgt ein warmer Winter.

Wenn St. Rochus trübe schaut, kommt die Raupe in das Kraut.


  Wetterereignis
 
2002 (heute vor 22 Jahren)
Elbe-Flut: Höchster Pegel seit 1000 Jahren:
Das Wasser der Elbe steigt weiter und überschreitet in Dresden die Neun-Meter-Marke - der höchste Pegel seit 1.000 Jahren! Die Helfer müssen die Schutzmaßnahmen des Zwingers und der Semperoper aufgeben. Die Zahl der Todesopfer steigt in Sachsen auf zehn.



  weitere Wetter-Nachrichten vom 16.08.:
 
2001 - Wochenwetter: meist heiter und etwas kühler
2001 - Meist starker Pollenflug
2002 - Sommer-Wochenende
2003 - Wochenwetter: Nicht mehr über 30 Grad
2004 - Wechselhaft und schwülwarm mit teils heftigen Gewittern
2010 - Ist das alles noch normal? Klimawandel und Pakistan
2011 - Die DIN-LUFT kommt – künstliche Beatmung für zu Hause
2012 - Hitzewelle in Deutschland
2013 - Wochenendaussichten
2014 - Hochzeit der Pilze
2014 - Tropensommerernte am Donnerwetter.de Wetterpark
2018 - Lohnt sich ein Ausflug an den Badesee?
2018 - Teils bewölkt, teils sternenklar, trocken
2019 - Niederschlagskarte
2021 - Sommer macht kurz Pause
2021 - 'Grace' und 'Fred'
2022 - Extremverdunstung Sommer 2022
2022 - Dürrepolitik
2024 - Unwetterlage am Wochenende
2024 - Teils sehr nasses Wochenende
2005 - Verbreitet aufgeheitert und meist trocken
2006 - wechselhaft, aber vor allem im Osten wärmer
2007 - Wechselhaft mit Schauern
2008 - Etwas Regen im Südosten, sonst freundlich
2009 - Häufig Sonnenschein, im Norden mehr Wolken und vereinzelte Schauer
2010 - Wechselnd bis stark bewölkt, Schauer und Gewitter, gebietsweise heiter
2011 - Zeitweise Sonne, von West nach Ost ziehende Wolken, aber nur selten etwas Regen möglich, sonst weit
2014 - Wird es morgen schön?
2014 - Wird es ein trockener Abend?
2014 - Wo gibt es Schauer?
2014 - Verbreitet feuchte Meeresluft im Anflug
2015 - Unwettergefahr: Neue Woche, neuer Regen?
2015 - Gewitter für Berlin / Unwetterregen
2015 - Warnung: Dauerregen wird zur Gefahr
2015 - Nach Regenwochenende
2015 - Sonntag fällt ins Wasser
2016 - Auch morgen ein herrlicher Sommertag?
2016 - Schöne Abendatmosphäre?
2016 - Hohe Wolken und viel Sonne
2016 - Teils Sommertemperaturen
2017 - Wann zieht der nächste Tiefausläufer herein?
2017 - Herrlicher Sommerabend im ganzen Land?
2017 - Bleibt es bis zum Abend trocken?
2017 - Im Osten und Süden noch örtliche Schauer und Gewitter
2018 - Anhaltender Sommer im Land
2018 - Sternenklare Nacht im Osten
2018 - Warmer und sonniger Sommerabend
2018 - Herrliches Sommerwetter
2018 - Schwimmbadtasche gepackt?
2019 - Zunehmende Bewölkung in der Nacht
2019 - Angenehmer Abend
2019 - Meist freundliche Mischung aus Sonne und Wolken
2019 - Allgemeine Wetterberuhigung
2020 - Schelchtwetterfront zum Wochenwechsel
2020 - Wochenausklang eher sonnig?
2020 - Teils schwülheiß
2020 - Wie hoch liegt das Gewitterrisiko?
2021 - Wo in der Nacht wiederholt Schauer möglich sind
2021 - Wechselhaft geht es weiter
2021 - Ein windiger Tag?
2021 - Mehr Sonne oder mehr Wolken?
2022 - Tropennacht?
2022 - So entspannt wird der Abend
2022 - Wo die Wolken zahlreicher werden
2022 - Heiß - Ausnahme bleibt nur die Nordsee
2023 - Wird der Donnerstag durchwachsen?
2023 - Gewitterluft will nicht weichen
2023 - Wo es drückend heiß wird
2023 - Von leicht sommerlich bis schwül und heiß
2024 - Regen von Nordwesten
2024 - Schauer und Gewitter am Freitag?
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßen
2012 - Alpenstraßenbericht
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
1999 - Agrartipp 16.08.1999
2005 - Neue Blütenstände von Tomaten entfernen
2006 - Gründünger kann gesät werden
2007 - Stoppelfelder umbrechen
2010 - Drainagen jetzt planen
2011 - Noch recht hohe Bodenfeuchte
2014 - Traumernten!
2015 - Regenmenge 24 Stunden
2015 - Mehr Wälder, weniger Felder
2016 - Bodentemperaturen
2016 - Regenradar: Sonne statt Regen
2016 - Eigentlich alles gut...
2017 - Die Frist rückt näher
2017 - Gebietsweise kräftige Regengüsse und örtliche Gewitter
2018 - Der Fischotter
2014 - Biowetter: Frühherbstlich
2015 - Schwer in Ordnung?
2017 - Schwanken Sie mit dem Luftdruck?
2018 - Ausnutzen!
2024 - Ungewohnter Sport, Quittung kommt sofort
2015 - Was fliegt noch?
2023 - Zeit zum Aufatmen - oder doch nicht?
2005 - Tief 'Lars' über Ungarn
2006 - 'Wukong' erreicht Japan
2007 - Tropischer Sturm im Golf von Mexiko
2008 - Sturm 'Vongfong' vor Japan
2009 - Erste Tropenstürme über dem Atlantik
2010 - Kräftige Schauer und Gewitter über Neuguinea
2016 - Satellitenbild: Freie Sicht auf Mitteleuropa
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Satellitenbild
2005 - Nur wenige Wolken über Europa
2006 - Regen in Portugal und Spanien
2007 - Italien und Griechenland wolkenfrei
2008 - teils ergiebige Niederschläge
2009 - Schwache Kaltfront über Norddeutschland
2010 - Tief 'Yvette' über Mitteleuropa
2017 - Energierechnung von einer Million Dollar
2014 - Wie geht's weiter? Kommt der goldene Herbst?
2016 - Goldener oder verregneter Herbst?
2018 - Bleiben milde Temperaturen bestimmend? (2)
2018 - Bleiben milde Temperaturen bestimmend?
2014 - Gärtnern Sie geimpft?
2015 - Für etwas Sonne am Regensonntag...
2018 - Reiche Ernten in diesem Jahr
2020 - Reiche Ernten in diesem Jahr
2024 - Sensibelchen bei jedem Wetter
2024 - Belastungsspitze bei den Zecken?
2016 - Augen auf!
2015 - Astrowetter für Montag, 17.08.2015
2016 - Astrowetter für Mittwoch, den 17.08.2016
2017 - Astrowetter für Donnerstag, den 17.08.2017
2018 - Astrowetter für Freitag, den 17.08.2018
2019 - Astrowetter für Samstag, den 17.08.2019
2016 - Grünes Wasser nicht nur bei Olympia
2016 - Falsche Entscheidungen
2017 - Förderungen für emissionsarme Fahrzeuge geplant
2018 - „Man kann auch von unten etwas bewegen!“
2024 - Kühlere Temperaturen, höhere Risiken?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Benetzung durch Schauer und Taubildung
2017 - Das Männchen in die Falle locken
2017 - Der Herbst auf Stippvisite
2008 - Macht der August uns heiß, bringt der Winter viel Eis.'
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Wir sind um so freier, je mehr wir der Vernunft gemäß handeln, und um so mehr geknechtet, je mehr wir uns von der Leidenschaft regieren lassen."

    Gottfried Wilhelm Leibniz