Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Freitag, 17.01.2025 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
'Wenn zu Antoni (17. Januar) die Luft ist klar, gibt es ein trockenes Jahr' - Tatsächlich erstaunlich: Ist zwischen dem 14. und 20. Januar die Sonnenscheindauer überdurchschnittlich hoch, dann fällt zu 70 % das Jahr insgesamt zu trocken aus!


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor 2 Jahren)
Überall winterliche Wochenmitte`?:

Frische Temperaturen - und ein damit verbundener hoher Heizaufwand - erwarten uns zur Wochenmitte bei einer Temperaturspanne von 1 bis 3 Grad überall im Land. Im Süden und Südosten fällt unter dichten Wolken im Tagesverlauf dabei immer wieder Schnee, im Norden und Westen bleibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix überwiegend trocken. In der  Nacht auf Donnerstag sinken die Werte auf Temperaturen um -7 bis -2 Grad ab.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 17.01.:
 
2000 - Sturm an der Ostsee
2001 - Warnung: Glätte im Westen
2001 - Höhepunkt der Kältewelle erreicht
2002 - milder aber regnerisch
2003 - Regen folgt in der neuen Woche
2004 - Kaltluftvorstoß am Wochenende, nächste Woche öfters Schneeregen.
2007 - Schon heute Abend Sturmböen möglich
2014 - Deutschland kühlt weiter ab
2014 - Vortrag im Wetterpark
2014 - Milder und sonniger Samstag
2019 - Von Nordwesten übergreifender Niederschlag
2020 - Aktuell kein Niederschlag in Deutschland
2020 - Plastik von oben
2021 - Kratzen oder nicht kratzen?
2022 - Druckwellen über den gesamten Erdball
2023 - Endlich Schnee für die Mittelgebirge
2024 - Zentimeter für Zentimter
2024 - Erhebliche Glättegefahr zum Berufsverkehr
2025 - Muss Dschungelcamp-Start verschoben werden?
2025 - Hoch 'Beate'
2005 - Im Südosten noch freundlich, von Nordwesten her wieder wechselhaft
2006 - Verbreitet gefrierender Regen oder Schnee
2007 - später aus Westen stärkerer Regen
2008 - Wolkig mit Auflockerungen, örtlich aber auch Regen
2009 - Von Westen her Regen, teils auch Schnee
2010 - Viele dichte Wolken, Schnee, Schneeregen oder Regen, teils erhebliche Glättegefahr
2011 - Heute in der Südosthälfte bei meist geringer Bewölkung trocken, sonst von Nordwesten her dichte W
2015 - Der Sonntag wird garnicht mal schlecht
2015 - In der Nacht wieder frostig?
2015 - Schnee, Schneeregen oder Regen?
2015 - Wo kann sich die Sonne durchsetzen?
2016 - Froststart in die neue Woche
2016 - Wie frostig wird es in der kommenden Nacht?
2016 - Ziehen die Schneefälle nun ab?
2016 - Wie lange bleibt uns die frostige Luft erhalten?
2016 - Wo halten die Schneefälle den Tag über an?
2017 - Frostige Nebelnacht
2017 - Im Norden häufig klar, im Süden mehr Wolken
2017 - Dauerfrost-Dienstag
2017 - Mal Sonne, mal Wolken
2018 - Wie stürmisch wird der Donnerstag?
2018 - Wann kommt der Sturm?
2018 - Schnee, Schneeregen oder nur Regen?
2018 - Aprilwetter mitten im Januar
2019 - Wetterberuhigung in der Nacht?
2019 - Allmählich aufklarender Himmel
2019 - Mit Pauken und Trompeten
2019 - Einen Vorgeschmack auf den April
2020 - Temperaturen im Frostbereich?
2020 - Gebietsweise Regen
2020 - Häufig noch freundlich und mild
2020 - Regenwolken ziehen im Westen auf
2021 - Wie geht es in die neue Woche?
2021 - Winterliches Ende der Woche?
2021 - Nicht überall nasskalt
2021 - Schnee, Regen oder trocken?
2022 - Wo die Nacht frostig wird
2022 - Regional Niederschläge in der Nacht
2022 - Nicht überall trüb
2022 - Wo wird es stürmisch?
2023 - Oft frostige Nacht
2023 - Es klart verbreitet auf
2023 - Bleibt der Tag trocken?
2023 - Nasskalte Flocken?
2024 - Weiterhin brisantes Wetter
2024 - Teils ergiebige Schneefälle am Mittwoch
2025 - Teils Sonne, teils Nebel
2025 - Ruhiger Hochdruck-Freitag
2005 - Alpenstraßen
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2004 - Agrartipp 17.01.2004
2005 - Obstlager kann gelüftet werden
2006 - Winterschutz überprüfen
2007 - Sturmmaßnahmen
2008 - Winterruhe im Garten
2011 - Milde Witterung zum Lüften nutzen
2014 - Spinat, Zwiebel und Salat: Bereit zur Aussaat
2015 - Chinas Kampf gegen den Klimawandel
2016 - Regenradar Samstag: Schneeschauer über dem Land
2016 - Kälteste Zeit des Jahres bricht an
2017 - Bodentemperaturen rund um Deutschland
2017 - Schmidt vs. Hendricks
2017 - kaum noch Schneefall
2018 - Weniger Fleisch und weniger Tiere
2018 - Weitere Schauer unterwegs
2020 - Sonnenschein wieder Geschichte
2023 - Kälte + Wind = Brrrrrr...
2025 - Von oben nach unten
2016 - Der Winter von seiner ruhigen Art?
2005 - Tief über dem östlichen Mittelmeer
2006 - Zwei Tiefs über Nordamerika
2007 - Tropische Gewitter im Süden Afrikas
2008 - Zyklon 'Funa' über Vanuatu
2009 - Schauer- und Gewitterzellen über Brasilien
2010 - Teils andauernder Regen im Mittleren Osten der USA
2011 - Kräftige Schauer und Gewitter im Süden und Westen Brasiliens
2017 - Schauriges Südeuropa
2018 - Klassisches Aprilwetter mitten im Januar
2019 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Sturmtief 'Hans' bei Island
2006 - Viele Wolken über Europas Westen
2007 - Erst 'Jürgen', dann 'Kyrill'
2008 - Tief 'Karin' vor Großbritannien
2009 - Tiefdruckgebiete im Westen
2010 - Verbreitet Schneefall in Osteuropa
2011 - Tiefdruckeinfluss von Nordwest- über Nord- bis nach Nordosteuropa
2023 - Bilanz nach knapp 20 Solarjahren
2018 - Kosten für „Ökoenergien“ sinken
2015 - Pollenflug 2015
2017 - Frühling, wann kommst du?
2017 - Nase voll von Schnee und Frost?
2019 - Macht sich der Winter jetzt erst 'warm'? (2)
2019 - Macht sich der Winter jetzt erst 'warm'?
2018 - Vorbereitung ist alles
2023 - Stevia als Allheilmittel?
2025 - Salzüberdosis im Winter
2025 - Zu kalt für Zecken?
2017 - Eine neue Woche ohne Zecken?
2022 - Der nächste Schnupfen kommt bestimmt
2015 - Unser Blick in die Sterne für Sie
2016 - Astrowetter für Montag, den 18.01.2016
2017 - Astrowetter für Mittwoch, den 18.01.2017
2018 - Astrowetter für Donnerstag, den 18.01.2018
2019 - Astrowetter für Freitag, den 18.01.2019
2017 - Zu viel ist zu viel
2016 - Europa droht eine erhebliche Destabilisierung
2018 - Rot, gelb oder grün?
2020 - Kühlere Temperaturen, höhere Risiken?
2025 - Unproblematische Tage?
2017 - Benetzungsdauer durch Niederschläge
2018 - Benetzung durch Schnee und Schneeregen
2018 - Pflanzenschutz hält Winterschlaf
2018 - Graue Tage en masse
2006 - Das Wetter, Herr Richter?
2014 - Von der Schneeflocke zum Blitzeis
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Armee ist bestimmt dann ganz demokratisch, wenn ein Oberleutnant damit rechnen muss, dass sein Rekrut von heute sein Bürovorsteher von morgen sein kann."

    Dwight David Eisenhower