Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Dienstag, 28.01.2025 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Auf trocken-kalten Januar
folgt viel Schnee im Februar.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor 2 Jahren)
Sonne nur selten zu Gast:

Beim Wetter nichts neues - abgesehen von einzelnen Niederschlägen im Nordosten und Nordwesten setzt sich das zumeist trübe aber häufig trockene Wetter am Sonntag fort. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte um -1 Grad in Oberbayern und um 6 Grad in Ostfriesland. In der Nacht ist es vor allem über der Nordhälfte häufiger nass - dafür sinken die Tiefstwerte dann nicht mehr unter den Gefrierpunkt. Im Süden gibt es in der Nacht auf Montag zumeist leichten Frost.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 28.01.:
 
1999 - Das Wetter am Wochenende
2000 - !!STURMWARNUNG!!
2000 - Schneechaos im heiligen Land
2000 - Skilifte kostenlos für Kinder
2000 - Sturmwarnung Küstengebiete
2001 - Abschied von der deutschen Nordseeküste
2001 - Glätte durch Reif und überfrierende Nässe
2002 - Kein schweres Hochwasser am Rhein
2002 - Sturmböen an der Küste, bis zu 15 Grad
2003 - Mit der Kaltfront kommt der Winter zurück
2004 - Jetzt noch den Winter genießen, am Wochenende wird´s milder!
2005 - Keine Streupflicht bei anhaltendem Eisregen
2005 - Wetter für Außenarbeiten auf dem gefrorenen Boden gut geeignet
2008 - Karnevalswetter im Überblick
2013 - Schnee ade
2014 - 'big brother' durch Sensoren im Haus
2014 - Hasel- und Erlenpollen trotzen der Kälte
2014 - Wetter schiebt eine 'ruhige Kugel'
2014 - 2. Februar - Murmeltiertag
2015 - Sturmtief 'Mischka'
2020 - stürmisch, Schnee und Graupel teilweise auch im Flachland
2020 - Gebietsweise Regen in Deutschland
2021 - Hochwasserwelle zum Wochenwechsel
2021 - Wieder zunehmende Niederschlagsaktivität
2022 - 'Nadia' kommt in Fahrt
2025 - Volles Haus in Emmaus
2025 - Wann frieren Wasserfälle zu?
2005 - Am Wochenende winterlich, in der nächsten Woche windig und nasskalt
2006 - Größtenteils aufgeheitert aber kalt
2007 - Aus Nordwesten etwas milder, teils stürmisch
2008 - Viele dichte Wolken, vor allem im Osten noch etwas Regen
2009 - Meist trüb, nur vereinzelt Aufheiterungen möglich
2010 - Dichte Wolken und verbreitet Schnee
2011 - Im Süden und Südosten einige Wolken und etwas Schnee, ansonsten viel Sonne
2015 - es wird nochmals Winter
2015 - Kälte kommt mit dem Sturm
2015 - Sturm update
2015 - Sturm: Wo es ungemütlich wird
2016 - Wo wird es morgen stürmisch im Land?
2016 - Bleibt die Nacht trocken und auch frostfrei?
2016 - Wo bleibt es nachmittags und abends noch verregnet?
2016 - Wie wird das Wochenende?
2016 - Wo zeichnet sich im Verlauf eine Wetterbesserung ab?
2017 - Wo der Sonntag freundlich wird
2017 - Frostfreie Nacht am Rhein?
2017 - Riecht es wo nach Vorfrühling?
2017 - Von frostig bis vorfrühlingshaft
2018 - Wie geht es in die Woche?
2018 - Wo wird der Abend ziemlich ungemütlich?
2018 - Nach dem Regen ist vor dem Regen
2018 - Startet der Winter einen Anlauf?
2018 - So wird der Sonntag
2019 - Abklingende Niederschläge?
2019 - Flocken auch in den Abendstunden
2019 - Verbreitete Schneeregen oder Schnee
2019 - Regen oder nasser Schnee?
2019 - Der Winter kämpft
2020 - Flocken bis in tiefe Lagen
2020 - Gebietsweise Regen oder Schneefall
2020 - Ein kleiner Wintergruß für die Höhen
2020 - Regen, Schnee, Graupel, Gewitter und stürmischer Wind
2021 - Teils sehr nasse Nacht
2021 - Am Abend verbreitet Niederschläge
2021 - Teils kräftige Niederschläge
2021 - Spannende Wetterentwicklung
2022 - Wo der Samstag stürmisch wird
2022 - Bald wieder stürmisch?
2022 - Überall trocken?
2023 - Wo wird es am Sonntag heiter?
2023 - Sternenfunkeln am Abend?
2023 - Hoffnung auf Sonnenschein
2023 - Vom Niederrhein bis zur Nordsee schon etwas milder
2024 - Mit mehr Wolken in die neue Woche?
2024 - Ausflugswetter am Sonntag
2025 - Vor allem im Süden nass
2005 - Alpenstraßen
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2011 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2007 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2004 - Agrartipp 28.01.2004
2008 - Winterschutz für Pflanzen
2009 - Frostschutz für Obstbäume
2010 - Geräte überprüfen und pflegen
2014 - Abtransport von Holz und kleineren Ästen
2015 - Investitionen in Mandeln
2016 - Tagesniederschläge vom 27.01.2016
2016 - Waldpflege hautnah
2017 - Schwerpunkt 'Grüne Woche'
2017 - kein Niederschlag am Freitag
2018 - Aktuell vor allem im Nordwesten leichter Regen
2018 - Dünger für 1,5 Jahrhunderte
2015 - Haare gegen Sturm
2015 - Achterbahn-Wetter
2024 - Zwei Pollenarten unterwegs
2016 - Wintereinbruch oder Sturm nächste Woche?
2005 - Winterlich, aber noch bewölkt
2006 - Tropischer Sturm 'Jim' nordöstlich von Australien
2007 - Tief 'Olli' über Südskandinavien
2008 - Schneewolken von Russland bis zur Türkei
2009 - Indien fast wolkenfrei
2010 - Kräftige Tiefdrucksysteme in Nordaustralien
2011 - Kräftige Schauer und Gewitter über Brasilien
2016 - Kräftige Schneefälle in den Alpen?
2018 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2021 - Satellitenbild
2005 - Tief 'Karlheinz' hat das Wetter im Mittelmeerraum fest im Griff
2006 - Hochdruckeinfluss von Schottland bis zum Schwarzen Meer
2007 - Hochdruckeinfluss über Frankreich
2008 - Wenige Wolken über Südwesteuropa
2009 - Hochdruckeinfluss von der Ostsee bis nach Südfrankreich
2010 - Viele Wolken und Schnee von Nord- bis Osteuropa
2011 - Hoch 'Barbara' über der Nordsee
2015 - Wärmebildtechnik
2017 - Wetterlage stellt sich um
2019 - Häufig nasskalt
2020 - Alles windsicher?
2023 - Eiszapfen und Dachlawinen
2025 - Blütenpracht im Balkonkasten
2016 - Wie sind die Pistenlagen?
2015 - Astrowetter für Donnerstag, 29.01.2015
2016 - Astrowetter für Freitag, den 29.01.2016
2017 - Astrowetter für Sonntag, den 29.01.2017
2018 - Astrowetter für Montag, den 29.01.2018
2019 - Astrowetter für Dienstag, den 29.01.2019
2017 - Hast du 'ne Meise?
2016 - Mammutaufgabe Welternährung
2018 - Schneller Altern durch Luftverschmutzungen
2017 - ruhiger Tag
2018 - Benetzung durch Regen und Feuchtigkeit
2007 - Winterintermezzo im Boden
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Armee ist bestimmt dann ganz demokratisch, wenn ein Oberleutnant damit rechnen muss, dass sein Rekrut von heute sein Bürovorsteher von morgen sein kann."

    Dwight David Eisenhower